
Herzlich Willkommen beim
Schuh-Shop Hachenburg
Sie suchen Schuhe der Marken Gabor, Gabor Comfort, Gabor Pius, Rolling Soft und dazu eine markengerechte Beratung?
Dann sind Sie bei uns in Hachenburg genau richtig.
Mitten in der Fußgängerzone von Hachenburg gelegen verfügen wirüber eine große Auswahl.
Vom Parkhaus Alexanderring und vom Parkhaus Johann-August-Ring sind wir schnell mit wenigen Schritten zu erreichen.
(Bei Kauf von Schuhen in unserem Geschäft und Vorlage des aktuellen Parkscheins erstatten wir Ihnen die Parkgebühren).
Auf Grund der CORONA-Krise gilt auch bei uns ein Mund- und Nasenschutz.
Zum Schutz unserer Mitarbeiterinnen und unserer Kunden.
BLEIBEN SIE GESUND!
Wir würden uns freuen, wenn sie uns als Kunden erhalten bleiben.
Angebote
Hier finden Sie alle aktuellen Aktionen


Unsere Geschäftsräume
Bilder sagen mehr wie tausend Worte. Gerne laden wir Sie zu einem kleinen Rundgang durch unser Haus ein. Klicken Sie einfach auf eines der nachstehenden Bilder. Durch einen Klick in den rechten Bereich eines Fotos gelangen Sie zum nächsten Bild. Die Planung der Renovierung und die Gestaltung der Innenräume wurde von dem Innenarchitekt Walter van’t Hoen aus Wirges ausgeführt.
Marken und Hersteller




Wir verfügen ständig über eine große Auswahl an Schuhen der Marken „camel active“ und „Gabor“.
Sollte einmal ein Schuh oder eine Grösse nicht vorrätig sein, versuchen wir Ihnen diesen gerne innerhalb von 48 Stunden über unser Händlernetz zu besorgen.
Dies gilt auch für Damenschuhe bis Größe 44 und Herrenschuhe bis Größe 48. Sprechen Sie mit uns.
Finden Sie Ihren Traumschuh.
Geschichte

Das Haus wurde vermutlich um 1610 erbaut.
Im Jahre 1791 wurde ein Herr Hermann Zeppenfeld als Eigentümer eingetragen. Sein Beruf war Rotgerber. Die Rotgerber machten die Tierhäute nach der Entfernung von Fleischresten und Haaren haltbar. Dazu benutzten sie eine aus Eichen- und Fichtenrinde hergestellte Gerbbrühe. Die Gerbdauer konnte bis zu drei Jahre betragen.
Damit konnten die haltbarsten Leder hergestellt werden. Mit Eichenlohe gegerbtes Leder ist rot bis braun, von daher hat der Rotgerber die Berufbezeichnung erhalten.

Im Dezember 1996 konnten wir das Gebäude käuflich erwerben.
Im Jahre 2002 wurde die Fassade des Hauses zur Wilhelmstr. komplett überarbeitet.
Im Jahre 2009 wurde der Ladenteil zeitgemäß renoviert und ein moderner Schuhshop eingerichtet. Das Bild stammt von einer alten Postkarte, die die Wilhelmstr. von 1910 zeigt.
(Anzeige in: 80 Jahre Westerwälder Zeitung. Jubiläumsfestgabe Presse/Handwerk/ Industrie/ Handel. Hachenburg Marienberg [1928], S. 40.</ANM>)
Karl Dasbach in Hachenburg
Am 8. Dezember 1908 gründete Karl Dasbach in dem früheren Fuchsschen Haus eine Drogen-, Kolonial- und Farbwarenhandlung. Der Krieg machte eine Umstellung des Geschäftes notwendig. In Zeit wurden u.a. für die Frontsoldaten notwendige Artikel mitgeführt. Durch die gesteigerten Ansprüche der Kunden in der Nachkriegszeit in Bezug auf kosmetische und hygienische Artikel, war eine nochmalige Umstellung notwendig. Kolonialwaren, Lacke und Farbe wurde fallengelassen. Dafür wurde einschlägige Artikel wie Chemikalien, Arzneimittel, Krankenpflege- und Toilettenartikeln, Parfümerien, Seifen, Spirituosen und Krankenweine verkauft. Dem Zug der Zeit und der Entwicklung des Hachenburger Fremdenverkehrs folgend, wurden vor 1928 Photoartikel mit ins Sortiment aufgenommen. Die Auswahl an verschiedenen Zigarren wurde weithin gerühmt.
Seit Juni 2013 wird die Wohnfläche über dem Ladenlokal renoviert und zu Ferienwohnungen hergerichtet. Entstanden sind zwei sehr schöne ca. 62qm² grosse Wohnungen die zum Aufenthalt einladen. Alte historische Balken und Lehmputz in Verbindung mit Eichendielen als Fussboden schaffen ein angenehmes Raumklima. In der kalten Jahreszeit werden die Räume durch eine Fussbodenheizung auf Temperatur gebracht. Dazu moderne Wohnmöbel, Boxspringbetten und eine komplette Küche lassen keine Wünsche offen. Über eine Anfrage zur Anmietung würden wir uns freuen. Sie können im Laden nachfragen oder auch eine E-Mail über Kontakt schicken.
Pflegehinweise


